Besuchsregelungen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir tragen für unsere Patient:innen die Verantwortung, sie vor weiteren gesundheitlichen Gefahren, wie z. B. Infektionen mit SARS-Cov-2, bestmöglich zu schützen. Die KLINIK BAVARIA Kreischa beachtet weiterhin die notwendigen Hygieneregeln im Umgang mit dem Virus.
Ein Zutritt zu unseren Kliniken ist auch weiterhin nur mit einem negativen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (max. 48 Stunden alt) möglich, das Tragen einer FFP2-Maske dient zum Schutz der uns anvertrauten Patient:innen, also auch Ihres Angehörigen.
Bitte melden sie sich mit Ihrer Terminbestätigung und Ihrem Testnachweis an der jeweiligen Rezeption der Klinik. Wir bitten Sie, sich vor und nach dem Besuch jeweils beim Pflegepersonal im Stationszimmer an- und abzumelden.
Den für die Besuche erforderlichen Antigen-Test erhalten Sie kostenlos in unserem Testzentrum.
Bitte kommen Sie zum Schnelltest ab 1 Stunde vor Ihrem Besuchstermin. Rechnen Sie für ihren Testvorgang inkl. Wartezeiten mindestens 30 Minuten ein. Sollte es zu verlängerten Wartezeiten im Testzentrum kommen, bleibt Ihr Anspruch auf Ihren Besuchstermin natürlich bestehen.
Bitte beachten sie, dass wir keine Kosten für Testungen außerhalb unseres Testzentrums übernehmen.
Kann der Besuch aufgrund des aktuellen Gesundheitszustandes Ihres Angehörigen nicht stattfinden, bemühen wir uns, Sie rechtzeitig zu informieren. Die Besuchszeit kann, auf Grund medizinisch notwendiger Termine, kurzfristig entfallen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Nutzen Sie bitte auch weiterhin die Möglichkeit zu Videotelefonaten. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl der Patient:innen in der Regel nur eine wöchentliche Besuchszeit gewährleistet werden kann.
Neue Besucherregelungen ab dem 03. März 2023
Sehr geehrte Angehörige,
mit dem Wegfall der gesetzlichen Corona-Testpflichten zum 01. März 2023 gelten in der KLINIK BAVARIA neue Besucherregelungen.
Corona- und sogenannte Bürgertests dürfen nach den Anordnungen des zuständigen Gesundheitsamtes nicht mehr in den öffentlichen kommunalen Testzentren durchgeführt werden. Daher wurde das in der Corona-Pandemie in Kreischa errichtete öffentliche Testzentrum der KLINIK BAVARIA am 01. März 2023 zunächst vorübergehend geschlossen. Seit dem 02. März 2023 dürfen wir jedoch als Klinik den Angehörigen unserer Patienten weiterhin kostenlose Testmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Das Testzentrum der KLINIK BAVARIA in Kreischa, Dresdner Straße, hat daher seit dem 02. März 2023 bis auf weiteres für die Angehörigen unserer Patienten und Besucher der Klinik geöffnet. Öffentliche Bürgertests sind eine freiwillige Leistung.
Der Wegfall der gesetzlichen Testpflicht sollte nicht über die Risiken, die mit jeder Infektion verbunden sind, hinwegtäuschen. Zum Schutz der uns anvertrauten, schwerstkranken, immungeschwächten Patienten werden wir daher weiterhin entsprechend den gesetzlichen Verpflichtungen des Infektionsschutzgesetzes unser einrichtungsbezogenes Hygienekonzept fortsetzen. Dieses wird von unserer Hygienekommission regelmäßig überprüft und dem aktuellen Infektionsgeschehen angepasst.
Das Besucherkonzept wird fortwährend auf unserer Homepage www.klinik-bavaria.de aktualisiert. Für Angehörige besteht weiterhin die Notwendigkeit, den Besuchstermin online oder telefonisch zu buchen. Die Besuchszeiten und die Buchungsmöglichkeiten für die einzelnen Kliniken sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. Ab dem 10. März 2023 können unsere Patienten bis zu drei Mal wöchentlich Besuch von jeweils zwei Angehörigen empfangen. Des Weiteren sind die klinikinternen Hygieneregeln einzuhalten: Tragen der FFP2-Maske in den Klinikgebäuden, Händedesinfektion und zusätzlich Schutzkleidung in den Krankenhausbereichen und Betreten nur mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test.
Neben der notwendigen Besucheranmeldung bitten wir im Interesse unserer schwerkranken Patienten darum, sich vor Betreten des Klinikgeländes zu vergewissern, dass Sie als Besucher keine corona- oder grippeartigen Krankheitssymptome aufweisen oder unter Durchfallerkrankungen leiden. Sollte dies der Fall sein, ist ein Betreten unserer Kliniken untersagt. Bitte beachten Sie, dass zum Schutz der eigenen Angehörigen, aber auch aller anderen Patienten, vor dem Besuch und dem Betreten unserer Kliniken, in unserem Testzentrum ein kostenfreier Corona-Test durchzuführen ist. Die Testung kann ohne Termin zu den Öffnungszeiten erfolgen und ist für unsere Besucher kostenfrei.
Diese hausinterne Anordnung erfolgt zum Schutze aller uns anvertrauten Patienten. Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, diese Anordnung durchzusetzen.
Wir sind uns sicher, dass die Mehrheit unserer Angehörigen diese Anordnung mitträgt. Für dieses Verständnis bedanken wir uns.
Wir Alle, aber insbesondere alle Ärzte und Pflegekräfte, haben sich verpflichtet, alles zu tun, um jeden Schaden von den uns anvertrauten, zum Großteil schwerstkranken, immungeschwächten Patienten abzuhalten.
Dieser Verpflichtung kommen wir in eigenständiger Verantwortung nach.
Sehr geehrte Angehörige, ich bitte Sie, bei sachlicher Wertung meiner Argumente, diese von mir ausgeübte Verantwortung zu akzeptieren. Meine Entscheidung kann nur von mir getroffen werden. Ich habe die verschiedenen Argumente abgewogen.
Vielen herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf Presl
Geschäftsführer
Grundsätzliche Regelungen
- Betreten des Geländes sowie der Einrichtungen nur mit FFP2-Maske (Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht. Atteste zur Maskenbefreiung können zum Schutz unserer Patient:innen nicht anerkannt werden.)
- Besuchstermin-Bestätigung muss vorliegen
- Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (max. 48 Stunden alt)
- Keine Besuchsmöglichkeiten bestehen für COVID-19-infektiöse Patient:innen bzw. auf Stationen mit Covid-infektiösen Patient:innen sowie Patient:innen welche als Kontaktperson gelten oder unter Verdacht stehen, COVID-19-infektiös zu sein oder unter Beobachtung stehen.
- Besuche mit Kindern bitte auf Anfrage
Für die Lagerung von mitgebrachten Speisen und Getränken steht den Patient:innen nur sehr begrenzte Lagermöglichkeiten zur Verfügung. Bitte geben Sie daher Säfte, Obst und Kekse nur Portionsweise mit. Kuchen und gekochte Gerichte sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Bei Patient:innen mit medizinischer Überwachung ist zusätzlich ein Schutzkittel zu tragen.
Hotlines des Besucherservice
Klinik I
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Terminabsprachen: +49 035206 6-2956
allgemeine Anfragen: +49 35206 6-3136
Skype Anfragen: +49 35206 6-3136
E-Mail
Klinik II
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Terminabsprachen: +49 035206 6-3026
allgemeine Anfragen: +49 35206 6-3712
Skype Anfragen: +49 35206 6-3026
E-Mail
Klinik VI
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Terminabsprachen: +49 35206 5-6958
allgemeine Anfragen: +49 35206 5-6958
Skype Anfragen: +49 35206 5-6958
E-Mail
sonstige Anfragen
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
+49 35206 6-0