Besuchsregelungen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Unsere Besuchszeiten sind:
Montag – Samstag: 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr (vormittags nach Absprache) und Sonn- und Feiertage: 10.00 Uhr – 11.00 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Besuche im Rehabilitationszentrum
Ab 7. April 2023 sind Besuche von Angehörigen der Patientinnen und Patienten unseres Rehabilitationszentrums wieder ohne Einschränkungen möglich. Das Betreten und Verlassen des Geländes sowie der Aufenthalt in den Kliniken ist grundlegend ohne Mund- und Nasenschutz und auch ohne Test möglich. Eine vorherige Anmeldung über die Online-Besuchsportale ist nicht mehr erforderlich und im Rahmen der Besuchszeiten gibt es keine zeitliche Begrenzung mehr.
Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher sich im Stationsbereich an- und wieder abzumelden. Gern können Sie sich mit Ihrem Angehörigen frei im Klinikgelände bewegen, bei schönem Wetter bietet sich ein Spaziergang im Park an. Bei Einzelzimmerbelegung ist der Besuch im Patientenzimmer möglich. Bei Patient:innen mit medizinischer Überwachung erfolgt der Besuchsstandort unter vorheriger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt bzw. mit dem Stationsbereich.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie bei pflegerischen Tätigkeiten am Nachbarpatienten vorübergehend außerhalb des Zimmers warten müssen.
Besuche im Fachkrankenhaus
In unserem Fachkrankenhaus behandeln wir schwerstkranke Patient:innen aller Fachrichtungen im Intensivbereich und überführen diese Patient:innen in die Rehabilitation. Zum besonderen Schutz der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ist für diese Bereiche (Klinik II und Klinik VI) weiterhin vorab eine Anmeldung erforderlich.
Für Besuche in den Krankenhausbereichen ist das Tragen eines Mund- Nasenschutzes notwendig und die Besuchzeit ist hier aufgrund der Schwere der Erkrankung der Patientinnen und Patienten auf eine Stunde und maximal zwei Personen pro Patient:in begrenzt.
Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher sich an den Rezeptionen der Klinik II und Klinik VI an- und wieder abzumelden. Sie erhalten für Ihren Aufenthalt eine Besucherkarte zur Registrierung die beim Betreten der Stationsbereiche dem Stationspersonal zu übergeben ist.
Der Besuch ist im Patientenzimmer möglich. Bei Patient:innen mit medizinischer Überwachung kann der Stationsbereich nur unter vorheriger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt bzw. mit dem Stationspersonal verlassen werden.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie bei pflegerischen Tätigkeiten am Nachbarpatienten vorübergehend außerhalb des Zimmers warten müssen.
Besuchsanmeldung
Besuchszeiten Klinik II - Intensivbereich
(Stationen 3W6 bis 5W10)
Besuchszeiten Klinik VI
(Stationen 1Z18 bis 4Z18 und 4Z15)
Virtuelle Besuche

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten weiterhin mit Ihren Angehörigen in Kontakt zu treten. Dafür haben wir die Videotelefonie eingerichtet, um live einander zu sprechen und zu sehen. Wir stellen unseren Patientinnen und Patienten dafür Tablets zur Verfügung.
So funktioniert's:
Kontaktieren Sie unser Angehörigenmanagement Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter unten genannter Nummer. Sie haben die Möglichkeit per Skype oder Google Duo mit Ihren Lieben 15 – 20 Minuten (+10 Minuten Vor- und Nachbereitung) zu sprechen.
Hotlines des Besucherservice
Klinik I
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Terminabsprachen: +49 035206 6-2956
allgemeine Anfragen: +49 35206 6-3136
Skype Anfragen: +49 35206 6-3136
E-Mail
Klinik II
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Terminabsprachen: +49 035206 6-3026
allgemeine Anfragen: +49 35206 6-3712
Skype Anfragen: +49 35206 6-3026
E-Mail
Klinik VI
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Terminabsprachen: +49 35206 5-6958
allgemeine Anfragen: +49 35206 6-4493
Skype Anfragen: +49 35206 5-6958
E-Mail
sonstige Anfragen
Montag – Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
+49 35206 6-0