Die KLINIK BAVARIA Kreischa

In der KLINIK BAVARIA Kreischa werden Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandelt. Am Standort Kreischa|Zscheckwitz vereint die KLINIK BAVARIA sowohl die Versorgung von Rehabilitationspatientinnen und -patienten als auch im Fachkrankenhaus die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patientinnen und Patienten in den verschiedensten Fachbereichen. Im Rahmen unserer langjährigen Erfahrung konnte sich die KLINIK BAVARIA Kreischa als Fachkrankenhaus und als eine der führenden Rehabilitationseinrichtungen bei Ärztinnen und Ärzten, Rehabilitationsträgern und Patientinnen und Patienten etablieren. Entdecken Sie nachfolgend unser Leistungsspektrum!

Angebot zur Begleitung von Intensivrehabilitation Patientinnen und Patienten

Wenn Ihre Angehörige bzw. Ihr Angehöriger bei uns zur Beatmungsentwöhnung in der Intensivrehabilitation behandelt wird, bieten wir Ihnen, als medizinisch notwendige Begleitperson, die Möglichkeit für 5 kostenfreie Übernachtungen inkl. Frühstück in Kreischa, um die Behandlung zu begleiten. Welche Voraussetzungen für dieses Angebot erfüllt sein müssen erfahren Sie auf der nächsten Seite. 

Hier informieren

Informationen aus der KLINIK BAVARIA Kreischa

KI kann unsere Jobs nicht ersetzen

Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder einen neuen Werbespot bei den Filmnächten in Dresden zu präsentieren. Dabei haben wir das allgegenwärtige Thema der künstlichen Intelligenz aufgegriffen und auf den Kontext unserer Klinik bezogen. 

Jetzt informieren

Absolventenstation

Du hast viel gelernt und bist nun bereit, Dein Fachwissen in der Praxis einzusetzen? Du möchtest Deine Leidenschaft nicht im eingefahrenen Stationsalltag abstumpfen lassen? Dann komm auf unsere Absolventenstation.

Zur Absolventenstation

Aktuelle Stellenangebote

Senden Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular zu. Ist noch kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich gern initiativ bei uns.

Zu unserer Karriere-Plattform​​​​​​​

DAS MEDIZINISCHE LEISTUNGSSPEKTRUM DER KLINIK BAVARIA Kreischa

Fachkrankenhaus und Intensiv-Reha einschließlich Frührehabilitation in der Klinik Bavaria

Einen besonderen Schwerpunkt unseres Fachkrankenhauses der KLINIK BAVARIA Kreischa bildet die Behandlung langzeit-kritisch kranker Patientinnen und Patienten, die nach der Übernahme aus dem Akutkrankenhaus noch intensivmedizinisch betreut werden müssen. Durch spezialisierte Therapien und medizinische Leistungen ist unsere KLINIK BAVARIA in Kreischa in der Lage, die begonnene Behandlung lückenlos fortzuführen und um rehabilitative Elemente zu erweitern. Die Intensivrehabilitation integriert bereits hier den Beginn der motorischen und kognitiven Rehabilitation durch neuropsychologische Frühförderung und frühzeitige Geh- und Stehübungen.

Informationen zur Intensivmedizin


Fach- und Fachübergreifende Bereiche der KLINIK BAVARIA Kreischa

Die KLINIK BAVARIA Kreischa bietet eine große Vielfalt an medizinischen Fachbereichen und umfassender medizinischer Infrastruktur. Die Gebiete erstrecken sich über die Bereiche der Inneren Medizin – dazu gehören Diabetologie, Kardiologie, Nephrologie/ Dialyse, Onkologie sowie Pneumologie – als auch die Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Orthopädie und die Psychotherapie. Dieses fachübergreifende Konzept spielt in der Verbesserung der Patientenversorgung und der Qualität der Behandlungsergebnisse eine entscheidende Rolle – wovon unsere Patientinnen und Patienten profitieren.

Unserer medizinische Expertisen


IN DER KLINIK BAVARIA KREISCHA SIND SIE IN GUTEN HÄNDEN

Anmeldung & Aufnahme

Wir helfen Ihnen gern bei allen Fragen und benötigten Informationen rund um die Verlegung in unsere Reha-Einrichtung. Informationen für Angehörige von Intensivpatienten, aber auch für Rehapatientinnen und -patienten selbst, stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.

Belegung und Patientenmanagement

Therapieangebote

Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des bzw. der Patient:in und dessen bzw. deren Belastungssituation wird die Therapieplanung täglich auf die individuellen Bedürfnisse angepasst.

Zum Therapiespektrum

Ernährung und Diabetes

Zur Förderung einer gesundheitsbewussten Lebensweise und zur Verbesserung des Gesundheitszustandes werden Präventions-, Schulungs- und Therapieangebote in Ernährungs- und Diabetesberatung durchgeführt. Und ebenso das Hauptaugenmerk unseres Küchen- und Serviceteams liegt auf einer gesunden, ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.

Ernährungs- und Diabetesberatung

0800 57347242
(gebührenfrei)