Fachärzt:innen (m/w/d) Innere Medizin/Nephrologie
Zur Verstärkung unseres Teams des ärztlichen Dienstes im Fachbereich Nephrologie/Dialyse suchen wir Fachärzt:innen (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie.
Ihr Profil ...
- abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin/Nephrologie
- alternativ eine abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit Interesse an der Facharztausbildung Innere Medizin/Nephrologie
- Basiskenntnisse in der Betreuung von Patienten nach Nierentransplantation
- Berufserfahrung im Bereich der akuten und chronischen Nierenersatztherapie (Schwerpunkt Hämodialyse/Hämodiafiltration)
- sicherer Umgang mit diagnostischen/therapeutischen Verfahren in der Behandlung von Patienten mit akuten/chronischen Nierenerkrankungen im Prädialysestudium
- Interesse an einer nephrologischen Lehrtätigkeit in der zugeordneten Krankenpflegeschule/in der Fachschwesternausbildung Intensivmedizin
- Bereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team, Wertschätzung der Möglichkeit des interdisziplinären Fachaustausches
- motivierte und zuverlässige Arbeitseinstellung
Ihre Aufgaben bei uns ...
- Diagnostik und Therapie aller gängigen nephrologischen Erkrankungen im Rahmen einer Konsiltätigkeit
- Indikationsstellung, Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der akuten und chronischen Hämodialysen/Hämodiafiltrationsbehandlungen bei intensivmedizinischen Patienten
- Indikationsstellung, Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der akuten und chronischen Hämodialysen/Hämodiafiltrationsbehandlungen bei Patienten im rehabilitativen Bereich
- Überwachung und konsiliarische Betreuung von Patienten mit renaler Rekompensation nach erforderlicher Nierenersatztherapie
- Betreuung von Patienten nach erfolgreicher Nierentransplantation
- konsiliarische Betreuung von Patienten nach komplikationsbehafteter Nierentransplantation im intensivmedizinischen Setting
- statistische Demonstration des Leistungsspektrums der Funktionsabteilung Nephrologie/Dialyse
- fachliche Unterstützung der in Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte unter nephrologischer Supervision
- Lehr- und Vortragstätigkeit
Wir bieten ...
- eine langfristige Zusammenarbeit
- Arbeit in einem freundlichen, motivierten und kompetenten Team von erfahrenen Ärzt:innen, sowie therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Fachpersonal
- Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden
- Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
- Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Beteiligung an der fachärztlichen Rufbereitschaft für die gesamte Klinik mit
- gesonderter, attraktiver Vergütung
- Kita-Zuschuss
- eine gute Verkehrsanbindung
- mindestens 28 Urlaubstage pro vollem Kalenderjahr
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine gute Verkehrsanbindung
Ihr Bonus bei uns ...
- Klinikticket (ÖPNV-Zuschuss 70 %) – privat nutzbar
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge unter Arbeitgeberbeteiligung
- klinikinterne Fitness- und Sportangebote
- Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- Betriebsfeste für die gesamte Familie
- gesunde Mahlzeiten in unseren Mitarbeiterrestaurants
- Mitarbeiter-Bonusprogramm
- kostenfreie Parkplätze für die Anreise mit dem Auto
- ausreichend Fahrradstellplätze
- u. v. m.
Ihr zukünftiger Arbeitsort ...
sind die Einrichtungen der KLINIK BAVARIA Kreischa und Kreischa/Zscheckwitz,
Saidaer Str. 1, 01731 Kreischa bei Dresden, Deutschland.
Interessiert? Dann senden Sie uns bitte ...
- ein aussagekräftiges Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Kopien der Approbation und des Facharztabschlusses
- Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)
- sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise
an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsformular.
Datenschutzerklärung
Information für Bewerber (Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO)
Informationen und Kontakt

Personalleiter
Ansprechpartner ärztlicher Dienst, Ausbildung und Studium

Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen. Alle wichtigen Informationen im Überblick.
Im Rahmen Ihres Arbeitsverhältnisses werden zu Ihrem Schutz und dem Schutz unserer Patient:innen, je nach Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes von der Sächsische Impfkommission (SIKO) und Ständigen Impfkommission (STIKO), Impfungen gegen Hepatitis B, MMR (Masern, Mumps, Röteln) und Varizellen (Windpocken) empfohlen.
In medizinischen und pflegerischen Einrichtungen gilt seit dem 16. März 2022 eine vom Bundestag beschlossene, sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht. Folgende Immunitätsnachweise sind laut aktuellen Regelungen gültig:
Vollständiger Impfschutz
Impfnachweis nach § 22a Absatz 1 IfSG, der einen vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus nachweist.
Genesenennachweis
Gültiger Genesenennachweis § 22a Absatz 2 IfSG, der einen durch vorherige Infektion erworbenen Immunschutz gegen das Coronavirus nachweist.
Ärztliches Zeugnis
Ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können.

Als BAVARIANER haben Sie viele Vorzüge, überzeugen Sie sich selbst. Die wichtigsten haben wir hier zusammengestellt.

Die Balance zu finden zwischen eigenen Bedürfnissen, Partnerschaft, Familie und Kindern auf der einen sowie den hohen beruflichen Anforderungen auf der anderen Seite ist für alle Berufstätigen eine tägliche Herausforderung. Wir bieten unseren Beschäftigten hierzu Unterstützung an.